Aufguss und positive Wirkungen
Aufguss: das Aufgussritual ist eine Erfahrung von körperlich-und psychologischem Wohlbefinden, die in der Sauna praktiziert wird. Es besteht aus Wasserverdampfen, die mit Musik und wohlriechenden Düften begleiten werden.
Der Aufgussmeister ist derjeniger, der den Aufguss ausübt, und, durch die rhythmischen Bewegungen von einem Handtuch, manchmal vom musikalischen Unterbau begleitet, den warmen Dampf in die Richtung der Gäste richtet. Das Ergebnis ist eine intensive und angenehme Sinneserfahrung.
Welche sind die Vorteile von der Sauna und dem Aufguss?
Er betätigt das lymphatische System, verstärkt das Immunsystem und entspannt die Muskeln der Atmung. Der Aufguss ist für bestimmte Formen von Asthma und für chronische Rheumatismen für den beruhigenden Effekt von den Schmerzen empfohlen. Dank dem Zunahme der Blutzirkulation verbessert er auch den Stoffwechsel von den Ausscheidungsorganen (Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse). Als Ergebnis entspannt die Sauna das Nervensystem, sie nimmt die Giftstoffe ab und hat einen lockernden Effekt auf die Muskeln. Schließlich bestimmt sie eine Verbesserung von dem Humor und von dem psychisch-und körperlichen Wohlbefinden, besonders wenn die Sauna von der Musik begleitet wird.