Das Thermalwasser
Aus der Natur eine Welt von Wohlbefinden
Die therapeutischen Merkmale des natürlichen Mineralwassers, das in dem Becken des Aquardens-Thermalparks fließt, wurden von dem italienischen Gesundheitsministerium mit einem Dekret vom 27.Juni 2005 anerkannt. Unsere Gäste können einen entspannenden Aufenthalt im Park mit den Vorteilen von einer Thermalwassertherapie kombinieren. In den alten Zeiten war diese wunderschöne Gegend vom Meer bedeckt und heute fließt eben das salz-, brom- und jodhaltige Wasser (reich an Natriumchlorid, Brom, Jod, aber auch an Kalk, Magnesium und Eisen) aus der Aquardens-Quelle. Dank der hohen Temperatur und den Mineralen enthalten erzeugt das Thermalwasser mehrere positive Wirkungen: das Immunsystem wird stimuliert und entzündungshemmende, antiseptische und ödemhemmende Eigenschaften werden unterstützt. Die Balneotherapie ist besonders für rheumatische, dermatologische und vaskulare Pathologien zu empfehlen. Sie unterstützt auch den Heilungsprozess bei Knochenbrüchen, Luxationen, Verstauchungen und Muskelzerrungen. Außerdem ist sie hilfreich bei Dermatitis, z.B. bei Psoriasis, sowie bei Krampfadern an den Beinen. Die empfohlene Therapie sieht ein Bad von 10 bis 15 Minuten Dauer im 35°C bis 37°C warmen Wasser und dann eine Ruhephase von ca. 30 Minuten Dauer, damit Sie die wohltuende Wirkung der Behandlung effektiv erfahren können. Zur optimalen therapeutischen Wirkung des Thermalwassers und zur Vermeidung von negativen Folgen eines zu langen Verweilens im warmen Wasser, fordern wir unsere Gäste auf, in keinem Fall länger als 20 Minuten im Thermalwasser zu bleiben.
Die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers (Salz-Brom-Iod) ist besonders angemessen für die Erkrankungen der oberen Atemwege und, um den Schleim aufzuweichen, bei Erwachsene sowie bei Kindern. In Bezug auf rhinogener Taubheit wird Schwefel-Thermalwasser verwendet, wie beim Gesundheitsministerium berichtet.
AQUARDENS THERMALWASSERTEMPERATUR LIEGT
von28° bis38°
DIE TIEFE DER SCHWIMMBECKEN LIEGT
von61 bis140cm
Die empfohlene Behandlung besteht aus einem Bad für 10-15 Minuten bei Wassertemperaturen von 35- 37°C und es folgt 30 Minuten Ruhezeit um die Vorteile der Behandlung wirksam zu machen.
Es wird empfohlen, nicht länger als 20 Minuten zu baden, um die therapeutische Wirkung des Thermalwassers zu optimieren und die Probleme aufgrund von einem langen Aufenthalt im warmen Wasser zu vermeiden.